Ein Vokal oder Selbstlaut ist ein Laut, bei dessen Artikulation der Phonationsstrom weitgehend ungehindert durch den Mund ausströmen kann. Vokale sind im Allgemeinen stimmhaft. Vokale im genauen Sinne des Wortes sind vokalische Laute, also Phone: Einheiten der gesprochenen Sprache. Buchstaben der geschriebenen Sprache wie A, E, I, O, U sind Vokalbuchstaben, sie werden allgemeinsprachlich, so auch im Duden, aber meist ebenfalls Vokale genannt Viele Deutsche haben Probleme, Vokale auf Englisch richtig auszusprechen. Sie verwechseln oft A und E sowie E und I. In diesem Video zeige ich dir, wie man d.. Folgt auf einen Vokal nur ein Konsonant, so sprechen wir den Vokal in der Regel lang aus. Folgen einem Vokal zwei Konsonanten, so sprechen wir ihn in der Regel kurz aus. Ausnahme: Folgt der Buchstabe h auf einen Vokal, wird dieser in der Regel lang ausgesprochen. Begründe die Aussprache der folgenden Wörter Sprichst du einen Vokal lang aus, gibt es verschiedene Möglichkeiten, das zu verschriftlichen. In der Linguistik (Sprachwissenschaft) nennt man das übrigens Dehnung. Langer Vokal mit -h. Hörst du bei einem Wort einen langen Vokal, schreibe darauffolgend ein -h. Dieses h nennen wir Dehnungs-h, e Die Aussprache der Vokale im Englischen. Lernen Sie jetzt die Aussprache der Vokale des Englischen. Hier müssen Sie sich auf einige Unterschiede zum Deutschen einstellen. Das A wird auf Englisch oft viel heller ausgesprochen als auf Deutsch, also fast eher wie ein deutsches a
Normalerweise nutzt man im Englischen ja den unbestimmten Artikel a, wenn ein Konsonant folgt, also z.B. a tree , aber an, wenn ein Vokal folgt, also z.B. an elephant - wenn ich jetzt aber SCHREIBEN will, 'ich sende eine SMS' schreibe ich dann I send a SMS wegen der Schriftforn oder I send aN SMS wegen der gesprochenen Form ?!? Damit habe ich schon amerikanische Muttersprachler ins Schwitzen gebracht :) Richtig festlegen wollte sich keiner, der einzige Tipp, den ich bekommen hab. Dies soll nur eine kleine Hilfestellung für diejenigen sein, die sich näher mit ihrer Stimme beschäftigen und ein paar Tipps und Kniffe des Singens erlernen. Man verwendet das scharfe s, wenn direkt vor dem ß ein lang ausgesprochener Vokal oder ein Doppellaut (zwei Vokale nebeneinander) kommt. Zum Beispiel: Maße, grüßen, Gruß, Straße
Zumeist spricht man die Wörter so, wie sie geschrieben werden. Die Betonung liegt dabei auf der vorletzten Silbe, außer die letzte Silbe wurde mit einem Akzent betont. Ein paar Besonderheiten gibt es bei folgenden Buchstaben: c: vor e und i immer tsch, sonst wie ein k cc wie ein c nur mit mehr Betonung: ch wie ein k cch wie ein k nur mit mehr Betonung, Beispiel. Ei ausgesprochen als eine Vokalgruppe, wie im obigen Audio-Beispiel kann nur am Ende eines Worts vorkommen. Wenn ei mitten in einem rumänischen Wort vorkommt, dann wird es als Hiatus (siehe die spätere Lektion über Hiatus) ausgesprochen. Die obigen Beispiele betreffen also nur ei am Ende eines Wortes. Vokale e und o zusamme Es ist wichtig zu wissen, dass wir oben die Aussprache zweier Vokale in einer Silbe (Diphthong) vorgestellt haben, was im Rumänischen recht häufig vorkommt. Trotzdem gibt es andere rumänische Wörter, wo die selbe Kombination von Vokalen dazu führt, dass jeder Vokal getrennt in einer jeweils eigenen Silbe (Hiatus) ausgesprochen wird:, z.B. aer, real, cereale, fiul, familie, istorie, familia, istoria, usw
Stattdessen sollte das englische w am Wortanfang und in der Wortmitte (beziehungsweise Silbenanfang und Silbenmitte) ähnlich wie das [ue] im Wort Bauer ausgesprochen werden. Die Aussprache des englischen w am Wort- und Silbenende richtet sich dagegen nach dem davorstehenden Vokal Weils wohl schick aussieht, hat man dann diese doppelten Vokale übernommen Aaaaabrrrrrr wie spricht man die aus? Thoogondu: als zwei einzelne kurz ausgesprochene Vokale oder als einen langen, gedehnten Vokal? Nach oben. Trevor Casalle 839. Re: Doppelvokale - wie spricht man die? Beitrag von Trevor Casalle 839 » 21. April 2017, 10:39. Frank Chmorl Pamo hat geschrieben:Beim Entwurf des. Fälschlicherweise wird im Deutschen für die Aussprache das französische Wort als Grundlage genutzt und mit der unter Linguisten als Ka-ze-zi-ko-ku-Regel bekannte Regal ausgesprochen. So spreche ich meinen Vornamen Hallo, Eigennamen richten sich nicht immer nach "Ausspracheregeln". Auch werden Eigennamen oft je nach Regiolekt oder Dialekt unterschiedlich ausgesprochen
1.1 Vokale und Konsonanten . Zu den Vokalen gehören im Deutschen die Buchstaben a, e, i, o, u und die Umlaute ä, ö, ü. Das y wird im Deutschen meist als Vokal verwendet, wie in Sylt [ü], kann aber auch die Funktion eines Vokals übernehmen, wie in Bayern [j] Wird der betonte Vokal in einem Wort lang gesprochen, so wird der folgende Konsonant nicht verdoppelt. Beispiele: H ö hle - H a ken - Sch a f - R a d - B ü ro - kl e ben Au, eu, äu, ei und eu sind immer lange Vokale. Diese doppelten Vokale sind Diphtonge. Für den Profi: So lernst du Rechtschreibung am besten: Schreibe den Merksatz, das Beispiel zu kurzen und langen Vokalen und die Übung. Kurze Vokale spricht man abgehackt. Lange Vokale klingen so, wie sie heißen, nämlich a, e, i, o, u, ä, ö, ü. Kurze Vokale klingen eher so, wie man sich die Laute von Urwaldäffchen vorstellt. Kleine Kinder lesen manchmal merkwürdig, weil sie oft alle Vokale lang aussprechen. Wenn man kurze Vokale lang spricht, klingt das Wort komisch. Beispielwörter verdeutlichen, wie es gemeint ist: 6. Eine Katze, une chatte, spricht mal also [schatt] aus. Wie sich daraus schon erkennen lässt, wird im Französischen ein e am Wortende meistens nicht ausgesprochen. Eine Ausnahme bilden Wörter wie je (ich), le (der, das) und que (dass), bei denen das e der einzige Vokal ist. Ebenso ist das h stumm Du solltest wissen, wie man die Vokale ausspricht. Alle Vokale des Sindarin sind kurz, mit Ausnahme des í Vokals. Die Länge dieser kurzen Vokallaute erhöht sich jedoch, wenn ein Marcato-Zeichen eingesetzt wird. Vokale werden meist gleich ausgesprochen, unabhängig davon, an welcher Stelle des Wortes sie sich befinden, auch wenn sie am Ende stehen. a = ausgesprochen wie ay e.
Das Q wird als ch ausgesprochen, X als sh und Z spricht man dr aus. Xiaojin Zhu wäre daher shiao-jin drew. Wenn Ihnen deutsche Doppellaute Kopfschmerzen bereiten, wie ei und ie, halten Sie sich an den zweiten Buchstaben. Steinbeck hat einen Vokal wie I--der zweite Buchstabe. Auf Wiedersehen hat einen Vokal wie E--der zweite. nach einem Vokal wie in Ob ein Konsonant hart oder weich ausgesprochen wird, erkennt man am darauf folgenden Buchstaben. Weich ist ein Konsonant vor den Vokalen Е, Ё, И, Ю, Я und vor dem Weichheitszeichen Ь. Siehe auch: Das Weichheitszeichen als Konsonanten-Weichmacher (mit Video) Aussprache von harten und weichen Konsonanten auf Russisch (mit Video) Immer hart sind die Konsonanten.
Bei anderen Wörtern spricht man es offen, z. B. bei beurre. Enthält ein Wort die Buchstabenkombination ou wie nous, sprichst du dies als u. Ein alleinstehendes u wird wie ü in Tüte ausgesprochen, z. B. bei tu. Merke dir, dass im Französischen Vokale oder Vokalkombinationen nasal (also durch die Nase) gesprochen werden, wenn n oder m folgt. Wenn man etwas betont richtig machen möchte, läuft man Gefahr, dass es besonders falsch wird. Etwa bei der Aussprache von ausländischen Speisen und Getränken
Erst wenn man sich selber bewusst ist wie es klingen soll, kann man dann auch die Unterschiede zur eigenen Aussprache erkennen, um sich dann durch Übung und viel Sprechen an die richtige und akzentfreie Aussprache anzunähern. Die NLS Sprachlernmethode hat dies bereits einfach und motivierend umgesetzt. Probiere die NLS Methode für Englisch heute 100% kostenlos und unverbindlich aus. Viele. Alle anderen Vokale sprach man kurz, zum Beispiel das a in klagen. Das klingt am Anfang recht gewöhnungsbedürftig. Die Diphtonge ei, ou, ie, uo und die Umlaute öu und üe spricht man so, wie sie geschrieben werden, und zwar wie im Bayrischen mit fallender Betonung: líebe, gúote usw. Das ei in Wörtern wie arebeit wird nicht wie in Mai gesprochen, sondern wie in hey, das e ist. Kurze Vokale im Deutschen begegnen dir jeden Tag. Denn in sehr vielen Worten sind kurze Vokale enthalten. Im Gegensatz zu langen Vokalen spricht man die kurzen Vokale kurz aus. Das geschieht automatisch. Denn da Deutsch deine Muttersprache ist, wissen dein Verstand und dein Sprachzentrum sozusagen von allein, wie Wörter ausgesprochen werden Darunter zehn Vokale (а, е, ё, и, о, у, ы, э, ю, я), 21 Konsonanten, sowie ein Weichheits- und ein Härtezeichen. Beim russischen Alphabet wird die kyrillische Schrift verwendet. Im russischen Alphabet gibt es Buchstaben, die wie die deutschen aussehen und auch gleich oder ähnlich ausgesprochen werden. Doch es gibt auch einige Unterschiede. Die Lautschrift hilft zwar bei der.
Wie aussprechen Russische Vokale. Die russischen Ausspracheregeln sind ziemlich einfach. Zum Beispiel gibt es keine Wörter auf Russisch, die gleich klingen, aber anders sind, wie in der deutschen Sprache. Grob gesprochen klingen russische Wörter korrekt, wenn Sie sie einfach Buchstabe nach Buchstabe lesen. In dieser Lektion lernen Sie, wie man zehn russische Vokale ausspricht. Sie werden. Vokal spricht man aus wie den Buchstaben <a> bei Hase, den zweiten wie das <a> bei Tante. Achtet man genau auf die Aussprache dieser beiden Wörter, merkt man, dass das <a> in Hase länger gesprochen wird als das <a> in Tante, obwohl beide Vokale in unserer Schrift gleich geschrieben werden. So verhält es sich auch mit den anderen Vokalen. Um eine gute Übersicht aller Vokale unserer Sprache. Wie spricht man <ch> aus? Die Buchstabenfolge ch bzw. das Graphem <ch> spricht man nicht in allen Wörtern gleich aus. Sehen wir uns zunächst einige Beispiele an: Beispiele: (1) die Sicht (2) die Sucht (3) der Fuchs (4) der Champignon. Wissen Sie, wie man die Wörter ausspricht?! Lesen Sie zunächst alle Wörter und achten Sie auf Ihre Aussprache? Wie haben Sie die Laute ausgesprochen? Alle. Man muss allerdings langsam sprechen. Dann schreibt man schon die Hälfte aller Wörter richtig. Am allerbesten ist die leise Mitsprechtaktik. Das gilt allerdings nicht für Englisch oder Französisch! Vervollständige bitte den folgenden Satz: Damit man richtig schreibt, muss man beim Aussprechen der Wörter sehr sein, so wie ein Pilot beim. Wie auf Englisch können zwei oder drei Vokale auf Spanisch zu einem Klang verschmelzen. Der Ton ist im Grunde der Ton der zwei oder drei Vokale, die schnell ausgesprochen werden. Zum Beispiel klingt das u, wenn es von einem a, e, i oder o gefolgt wird , so etwas wie das w in Wasser. Beispiele: cuaderno, cuerpo, cuota
Wie spricht man eigentlich Yggdrasil richtig aus (das Y als i oder ü)? Habe gegoogelt aber die Lautschrift dazu wird nirgendwo angegeben. Vielleicht weiß man es gar nicht wirklich Arabisch: Wie spricht man diese Namen aus, bitte.? Ich möchte wissen, wie man die Vokale in folgenden arabischen oder kurdischen Namen ausspricht: Farhad oder Ferhad? Bahjat Nashat und die Stadt ist Belutschistan oder Balutschistan? Update: für Walrösschen: die Transkription ist Italienisch bzw. Englisch, aber das macht nichts. Ich brauche nur zu wissen, wie man sie ausspricht.
Geordie ändert alle Regeln der englischen Standardsprache, den nichts wird hier so ausgesprochen, wie man es erwarten würde: Das Wort Knopf bzw. button hört man hier als BOT-tdan anstelle von BUH-tun, mit einem 'ooh'-Laut beim Buchstaben U und einem gerollten T. Taj, am besten einfach mal auf YouTube reinhören, um ein Gefühl dafür zu bekommen. 3. Scouse. Leute aus Liverpool nennt man. Stadtnamen - Wie spricht man Laer, Vluyn und Styrum aus? Andrea Böhnke. 06.09.2016 um 10:27 Uhr. Bei Duisburg und Moers ist den meisten die Aussprache klar - aber bei Baerl? Styrum? Laer. Wie spricht man Accessoire eigentlich richtig aus? STYLEBOOK . vor 1 Tag. Impfen in der Schweiz: Mal nicht die Besten. Francis Fulton-Smith: Liebes-Aus! Warum wir unser Glück nicht.
Im Hindi gibt es nicht von jedem Vokal eine lange und kurze Variante. Es wird zwar zwischen langem und kurzem i (wie Dt. Spiel / Biss) und langem und kurzem u (wie Dt. Ruf / Fluss) unterschieden, aber ein kurzes a (wie Dt. Mann) oder kurzes o (wie Dt. Sonne) gibt es nicht Durch die Nase: So spricht man französische Nasenvokale aus. 19 Feb, 2019. Wenn wir auf Französisch von nasalen Vokalen sprechen, beziehen wir uns auf bestimmte typisch französische Vokale, die durch Ausstoßen von Luft durch die Nase erzeugt werden. Alle anderen französischen Vokale werden hauptsächlich durch den Mund ausgesprochen, ohne dass Lippen, Zunge oder Rachen verstopft sind. Wie spricht man es aus ? Gnocki oder Gnotschi ??? LG BUBBELIENE | Weder noch Njokki! Grüßchen Rince das h hebt es auf und es wird wie k gesprochen, bei den andern Vokalen nicht. lg Bina PS : Zitieren & Antworten: 25.01.2008 19:41. Beitrag zitieren und antworten. Gelöschter Benutzer. Mitglied seit 05.04.2007 747 Beiträge (ø0,15/Tag) Hallo CookingJulie, muss dir leider.
Wörter werden oftmals anders ausgesprochen, als man sie schreibt. Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Regeln. Aussprache Französisch: Betonte Vokale. Es gibt viele französische Wörter, die deutschen Wörtern ähneln. Die Betonung ist jedoch sehr unterschiedlich, was deutschen Muttersprachlern nicht selten Probleme bereitet. In der französischen Sprache gibt es drei verschiedene Akzente, die. Brauchen Sprachen Worte und Vokale? Wie viele Fremdsprachen kann man lernen? Zwei aktuell bekannte Vielsprachler sind Iannis Ikonomou aus Griechenland und der Libanese Ziad Fazah. Fazah spricht 58. Ich glaube, man muss es auswendig lernen. Ich würde sagen, wenn man sich nicht sicher ist, spricht man es als Monophthong, also wie ein langes i, weil das der Regelfall ist. Die wichtigsten Ausnahmen hast Du schon selbst genannt. Sicherlich gibt die Etymologie der Wörter auch Hinweise auf die Aussprache
Manchmal mögen es die fünf Vokale, wenn man sie dehnt. Denn dann dürfen sie im Doppelpack auflaufen. Aber warum schreibt man dann ´selig´ mit einem ´e´? Rechtschreibprofi Christian Stang. Betrachtet man jedoch die Herkunft des Worts Gluten, nämlich das lateinische Wort für Leim, ist die Betonung auf U zu erklären. Aus dem Lateinischen ins Deutsche übertragene Wörte haben häufig ihre Betonung auf dem langen Vokal, so zum Beispiel auch bei den Wörtern Nomen oder Volumen Hat man im Jänner 0,3 Bitcoin und im Februar noch einmal 0,2 Bitcoin gekauft und verkauft dann im April einen Teil wieder (z. Bsp. 0,15 Bitcoin), wird der erzielte Verkaufserlös um die.
In der ersten Zeile steht jeweils der Vokal in Lautschrift, darunter der Vokal im Thai-Alphabet, wobei ein Strich (-) für einen Anlautkonsonanten steht. Ein zweiter Strich bedeutet, dass ein Auslautkonsonant folgen muss In der Ammensprache verändert sich dabei nicht nur die Stimmhöhe und das Gesprochene an sich, sondern man spricht mit kleinen Kindern auch deutlich langsamer als mit Erwachsenen. Die Worte werden deutlicher artikuliert, sieht das Kind dabei an und verändert in den meisten Fällen auch den Gesichtsausdruck. Die Betonung der einzelnen, besonders der wichtigen Worte unterscheidet sich ebenfalls gegenüber Gesprächen mit Erwachsenen, wobei noch eine vereinfachte Grammatik mit kurzen Sätzen. Wenn hinter dem c oder cc oder gein i oder e kommt wird es wie tsch oder dschgesprochen, das h hebt es auf und es wird wie k gesprochen, bei den andern Vokalen nicht. lg Bin
Es handelt sich im Grunde um einen 'flachen' Akzent mit betonten Vokalen wie A (gesprochen: ah wie in car) und O (gesprochen ohw wie in snow), aber einer häufig unterschiedlichen Aussprache bei ähnlichen Wörtern, was für Anfänger beim Englischlernen zunächst ganz schön schwierig und verwirrend sein kann: Wörter wie cough und dough buchstabiert man zwar ganz ähnlich, spricht sie aber unterschiedlich aus Der Dichter wird durch sein intuitiv-instinktives Vermögen gedrängt, da wo es sich darum handelt, das Innere zum Ausdruck zu bringen, zum Vokalisieren zu greifen; man wird eine Häufung der Vokale haben. Und wenn der Dichter das Äußere zu gestalten hat, wird er greifen zum Konsonantieren. Man wird eine Häufung des einen oder anderen Elementes haben, je nachdem das Innere oder das Äußere zum Ausdruck gebracht werden soll. Dem muß der Rezitator und Deklamator nachgehen, denn dadurch. Zwischen zwei Vokalen wird ein einzelnes s stimmhaft, wie in den Wörtern böse oder Rose. Wenn wir also einen stimmlosen s-Laut zwischen zwei Vokalen hören, muss es ss oder ß sein. ß schreiben wir nach einem langen Vokal oder Diphthong (au, ei, eu, äu) Beispiel: Maße, Straße, grüßen beißen, Sträuße; ss schreiben wir nach einem kurzen Vokal Beispiel: küssen, besser, Karussell. Regel 2: Vokale am Wortende. Einzelne Vokale am Anfang oder am Ende werden nicht abgetrennt. Somit ist z. B. die Trennung Kro-ko-dil-e falsch. Stattdessen trennt man richtig Kro-ko-di-le Regel 3: Zwei gleiche Konsonanten. Treffen zwei gleiche Konsonanten aufeinander, wird das Wort zwischen ihnen getrennt
Während man zur Artikulation des Vokals [a] den Kiefer weit öffnet und dem Arzt somit ungehinderten Einblick in seinen Rachen gewährt, ist der Kiefer bei [i] deutlich weiter geschlossen. Das [i] wie in Spaghetti wird darüber hinaus mit eher gespreizten Lippen gesprochen. Die Artikulation dieses Vokals imitiert also eher das auf einem Foto gern gesehene Lächeln als das die Artikulation des. Was sind Vokale (Selbstlaute) und was Konsonanten (Mitlaute)? Vokale sind all jene Laute, die - ohne Zuhilfenahme der Zunge - bei geöffnetem Mund produziert werden können (Achtung: Auch der Buchstabe y kann in seiner Aussprache mit geöffnetem Mund (wie ein ü oder i) produziert werden, heißt aber üpsilon bzw. ypsilon und ist daher kein Vokal)
Atme ein und sprich I, so wie bei den vorherigen Vokalen. Erinnere die Stellung von Mund, Lippen und Zunge beim I und nimm diese Extremstellung bei deinen Sprechübungen ein. Die Grundreihe: U - O - A - E - I . U, A und I werden als die Grundpfeiler des Vokalsystems bezeichnet. Wie dir bei den Beschreibungen der einzelnen Vokale sicherlich aufgefallen ist, bilden U und I die beiden Extreme und. Die Klangfarbe wird im Vokaltrakt produziert. Der Vokaltrakt umfasst die gesamte Mundhöhle von den Stimmlippen bis zum Nasengang. Durch Veränderung der Einstellung des Vokaltrakts kann die Klangfarbe der verschiedenen Modes beeinflusst werden. Der Klang kann entweder dunkler oder heller geformt werden Das y wird wie ein i oder wie ein ü gesprochen, behält aber sein y-Laut (siehe unten). Finale Töne Chinesische finale Silben enden immer mit einem Vokal, einem n, ng oder in Ausnahmefällen auf er und r. Vokale können vollständig - wie es im Französischen üblich ist - oder teilweise - wie oft im Deutschen an Vokal-Nasal- und Nasal-Vokal-Übergängen - nasaliert werden. Das Absenken des Velums beginnt häufig schon zum Ende des Vokals ca. 100 ms bevor der orale Nasalverschluß (bilabial, alveolar oder velar) gebildet wird. Das Velum wird erst wieder vollständig angehoben, wenn dieser.
c cas (Fall), conte (Märchen), culture (Kultur) Das c wird wie [s] gesprochen, wenn die Vokale e oder i folgen: c cent (hundert), cité (Stadt) Soll c vor den Vokalen a, o oder u als [s] gesprochen werden, wird ç geschrieben: ç façade (Fassade), leçon (Lektion), reçu (Quittung) Aussprache des g Dazu kommt, dass die Schreibung von SS in vielen Fällen (gefühlsmäßig) andeutet, dass man den vorausgehenden Vokal kurz sprechen muss. Am Rande: Am 4. April 2008 wurde das große ß im Unicode-Standard Version 5.1 veröffentlicht. 7. Die frühere Rechtschreibung der s-Laute. Nach der traditionellen Rechtschreibung schrieb man ein ß nach einem gedehnten Vokal oder Diphthong und am Ende. Der Vokal wird kurz gesprochen. Lange Vokale hörst du in Wörtern wie: Hut, Tal, Blume. Der Vokal wird lang gesprochen. Regeln: kurze und lange Vokale Regeln, Beispiele und Übungen zu kurzen und langen Vokalen. Regeln mit Online Übungen zur Rechtschreibung. Arbeitsblätter zum Thema kurze oder lange Vokale für Klasse 3, Klasse 4, Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7 und in der Grundschule.
Wenn du wirklich gut Englisch sprechen lernen möchtest, musst du auf jeden Fall auf die Phonetik achten. Die Englische aussprachen mag ganz einfach erscheinen, aber sie ist voll von Ausnahmen und nicht immer werden Vokale und Konsonanten so ausgesprochen, wie es einem logisch erscheinen würde Und wer's mal im Oringinal hören will, der geht auf www.leo.org, wählt deutsch-französisch aus, tippt Saft ein, geht dann in das Feld, in dem jus steht und klickt auf den Lautsprecher. Zitieren & Antworten Besonders typisch ist aber auch die Aussprache von ll (wie in llamo) und von y zwischen Vokalen (wie in oye) wie ein deutsches sch oder ein französisches j. Das heißt dann Žeísmo oder Šeísmo. Typisch für ganz Argentinien ist der Gebrauch des Voseo, das heißt man sagt für du vos statt tu. Statt vosotros (ihr) sagt man ustedes Aber egal, wie ein Vokal im Mund geformt wird, er ist durch den ungehinderten Luftstrom immer klangvoll. Durch die vielen Konsonanten klingt Deutsch sehr hart. Verwendet eine Sprache wie etwa das. Beim c kommt es darauf an, welcher Vokal folgt. Vor i oder e wird es im Castellano wie das englische th ausgesprochen. In Andalusien und in Lateinamerika wie ein stimmloses S wie Englisch sun ausgesprochen. Folgen a, o und u oder Konsonanten (außer h, wird es wie das deutsche k ausgesprochen: camarero = kamarero Während die sagenumwobene altägyptische Königin im Deutschen Nofretete heißt, spricht man im Englischen von Nefertiti. Die Hieroglyphen bezeichneten sie als Nfr.t-jy.tj