Deutschland - Bruttogeburtenziffer 9,5 (pro 1000 Personen) im Jahr 2020 Die Bruttogeburtenrate gibt Auskunft über die Zahl der Lebendgeburten, die in der Mitte eines gegebenen Jahres pro 1000 Einwohner geschätzt wurde Aber 2017 prognostizierte die UN, dass die Fruchtbarkeitsrate in Afrika bis 2050 stattdessen etwa 3,25 Kinder pro Frau betragen werde. (Zum Vergleich: Deutschland hat eine Geburtenrate von 1,5.. In Deutschland (1,57), Luxemburg (1,39), Portugal (1,38), Italien (1,32) und Spanien (1,31) sind die Fruchtbarkeitsraten niedriger. Frankreich (1,90), Schweden (1,78), Irland (1,78), Dänemark (1,75) und das Vereinigte Königreich (1,74) weisen jedoch eine überdurchschnittliche Fruchtbarkeitsrate auf. Die Niederlande (mit einer Fruchtbarkeitsrate von 1,62) liegen, genau wie Belgien, leicht. Eine israelische Frau bekommt im Durchschnitt 3,1 Kinder, der Mittelwert in den Industriestaaten liegt bei 1,7, in Deutschland bei 1,5 Kindern Als Alphabetisierung bezeichnet man den Prozess der Vermittlung der Lesefähigkeit sowie ggf. auch der Schreibfähigkeit, unabhängig davon, ob die erlernte Schrift eine alphabetische ist. Der Grad der Lese- oder Schreib- bzw. Schriftkompetenz einer Bevölkerung kann prozentual für einzelne Bevölkerungsschichten sowie teilweise auch für historische Epochen angegeben werden
Deutschland; 9,4 1,57; 11,3 3,2; Estland 10,6; 1,67 11,6; 1,6 Finnland; 8,3 1,41; 9,8 2,1; Frankreich 11,2; 1,88 9,1; 3,8 Griechenland; 7,8 1,35; 11,7 3,5; Irland 12,0; 1,75 6,3; 2,9 Italien; 7,0 1,29; 10,6 2,8; Lettland 9,8; 1,60 14,5; 3,2 Litauen; 9,8 1,63; 13,7 3,4; Luxemburg 10,0; 1,38 6,9; 4,3 Malta; 8,6 1,23; 7,3 5,6; Niederlande 9,8; 1,59 8,8; 3, Dahinter stand eine Geburtenrate, wie sie danach nie wieder erreicht wurde: Während eine Frau in der ersten Dekade des 20. Jahrhunderts durchschnittlich 4,2 Kinder bekam, sind es heute nur noch 1,6 Kinder Im Vergleich zum Jahr 2009, als die Angaben zur vollständigen Geburtenfolge der Frau zum ersten Mal im vereinigten Deutschland erhoben wurden, haben sich die Zahlen und die Anteile der ersten und weiteren Kinder spürbar verändert. Im Jahr 2009 wurden mit rund 665 000 Geburten noch etwa 105 000 weniger Kinder geboren als 2020. Der Anteil der ersten Geburten war damals mit 50 % höher, derjenige der zweiten (34 %) sowie der dritten und weiteren Geburten (16 %) dagegen niedriger als im Jahr. Die Fruchtbarkeitsrate stieg von 1,46 auf 1,58 Neugeborene pro Frau. Deutschland folgte diesem Trend. Waren es 2001 noch 1,35 Geburten pro Frau, betrug die Geburtenrate dreizehn Jahre später 1,47. Israel hat die höchsten Geburtenraten der westlichen Welt. Doch die meisten Kinder sind Nachwuchs derer, die Demokratie oder Zionismus ablehnen. Sie könnten bald die Mehrheit der Wähler stellen
Die Säuglingssterblichkeit (im ersten Lebensjahr gestorbene Kinder) konnte in Deutschland ab Ende des 19. Jahrhunderts bis etwa in die 1930er Jahre erheblich gesenkt werden. Die Gründe lagen sowohl in verbesserten Lebens- und Arbeitsbedingungen als auch in verbesserter Ernährung, Hygiene, Säuglingspflege und medizinischen Fortschritten. Während um 1870 rund ein Viertel aller Neugeborenen innerhalb des ersten Lebensjahres starb, waren es 1938 noch 60 von 1.000 Lebendgeborenen. In den. Für neugeborene Mädchen liegt sie bei rund 83 Jahren, für Jungen bei fast 78: Die Lebenserwartung in Deutschland ist seit den 80er Jahren deutlich gestiegen. Allerdings gibt es Unterschiede. Deutschland (alle Bundesländer) 1,249: 1,37: 1,36: 1,36: 1,45: Deutschland (alte Bundesländer) 1,4: 1,339: 1,38: Deutschland (neue Bundesländer) 1,9: 0,838: 1,35: Finnland: 1,73: 1,83: Frankreich: 2,0: 1,98: 1,88: 1,85: 1,98: Griechenland: 2,3: 2,3: 1,35: Großbritannien: 1,8: 1,6: 1,66: 1,66: 1,84: Irland: 1,89: 1,9: 1,87: 1,90: Island: 2,1: 1,92: Italien: 2,5: 1,6: 1,17: 1.24: 1,26: 1,33: 1,40: Niederlande: 1,7 Heute hat fast die Hälfte der Welt eine Fruchtbarkeitsrate von weniger als 2,1 Kindern pro Frau. 06. Auf der gesamten Erde nimmt das Wachstum der Bevölkerung ab, obwohl die Lebenserwartung steigt Diese starke Steuererleichterung hat in Frankreich zu einer Steigerung der Fruchtbarkeitsrate auf heute 2,01 Kinder pro Frau geführt, wohingegend die Fruchtbarkeitsrat in Deutschland mittlerweile auf 1,39 Kinder pro Frau gesunken ist. Zum Erhalt der Einwohnerzahl ist jedoch eine Geburtenrate von 2,0 erforderlich
Die Furcht vor einer Islamisierung Deutschlands und einer Überfremdung - aufgrund behaupteter hoher Fertilitätsraten der Muslime - hält sich immer noch in nicht wenigen Köpfen. Deshalb seien nachfolgend Daten und Fakten zusammengestellt, die erläutern, dass es mittlerweile ein Mythos ist und die Realität sich anders darstellt. Zum einen sinken die Fertilitätsraten der Muslime, zum anderen haben die Fertilitätsraten nur wenig bis gar nichts mit einer Religion. Es hängt sowohl vom Grad der Fruchtbarkeit als auch von der Altersstruktur der Bevölkerung ab. Beschreibung: Die hier angezeigte Karte zeigt, wie Geburtenrate von Land zu Land variiert. Der Farbton des Landes entspricht der Größe des Indikators. Je dunkler der Farbton, desto höher der Wert Den Grund dafür sieht er in drei Faktoren: zum einen seien es die von der jeweiligen Religion vermittelten Werte, die soziale Struktur und schließlich die Kinderbetreuung innerhalb der Gemeinden.
• Die Fruchtbarkeitsrate bestimmt die Geburtenrate, nicht umgekehrt. • Die Fertilitätsrate gilt für Frauen im gebärfähigen Alter, aber es gibt keine solche Beschränkung für die Geburtenrate. • Die Geburtenrate wird in Relation zu einem Zeitintervall ausgedrückt, während die Geburtenrate im Verhältnis zur Anzahl der Frauen im reproduktiven Alter ausgedrückt wird. Empfohlen. Deutschland ist ein Niedrig-Fertilitäts-Land. Seit Mitte der 1970er Jahre gehört es zu den Ländern mit dem weltweit niedrigsten Geburtenniveau. Zwar gibt es in Europa mehrere Länder, die zeitweise eine niedrigere Geburtenrate aufgewiesen haben, zum Beispiel Italien, aber deren Geburtenraten sind inzwischen wieder merklich angestiegen Die Geburtszahlen sind in Deutschland während der letzten Jahre stark gefallen.Um die Zahl der derzeit lebenden Deutschland zu erhalten, müsste jedes Paar 2 Kinder zur Welt bringen, da der Durchschnitt der Lebendgeborenen derzeit bei ca. 1,3 liegt.Dies kann dazu führen, dass es schon in wenigen Jahrzehnten keine deutsche Bevölkerung mehr gibt
Other indicators visualized on maps: (In English only, for now) Adolescent fertility rate (births per 1,000 women ages 15-19) Age at first marriage, female. Age at first marriage, male. Age dependency ratio (% of working-age population) AIDS estimated deaths (UNAIDS estimates Die Geschlechterdifferenz sank dadurch von 7,3 auf 6,6 Jahre. In den alten Bundesländern dagegen stieg die Lebenserwartung der Frauen im selben Zeitraum nur um 2,38 und die der Männer um 3,38 Jahre. Hier verringerte sich die Geschlechterdifferenz von 6,4 auf 5,4 Jahre. Betrachtet man das Bundesgebiet insgesamt, haben ostdeutsche Männer nach wie vor. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sind das 6 % beziehungsweise 4 237 Fälle mehr als im Durchschnitt der Jahre 2016 bis 2019 Fruchtbarkeitsrate (FR): Anzahl der je Frau geborenen Kinder im Durchschnitt Heute hat das globale Ungleichgewicht zwischen Geburtenzahl und Sterbefillen beträchtliche Dimensionen erreicht (M7). Die Fruchtbar- keitsrate betrug 2004 in Deutschland 1,4, in Indien 2,9, in China 1,9 und im Niger 7,1. Die Bevölkerung eines Landes nimmt dann zu.
Bei der Entwicklung der Fruchtbarkeitsrate in Deutschland werde ich nicht explizit getrennt auf die beiden Staaten vor der Wiedervereinigung eingehen, sondern werde bei der Betrachtung der Entwicklung nur die Bundesrepublik Deutschland untersuchen. Zu Beginn der sechziger Jahre konnte ein Anstieg der Fertilität auf den Höchststand nach dem Zweiten Weltkrieg von 2,5 Geburten je Frau. Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Japan, die Republik Korea, die Russische Föde- ration und die Vereinigten Staaten. Ebenfalls untersucht wurden zwei Regionen: Europa und die. Fruchtbarkeitsrate? Importe in Prozent des BIP? Internetnutzer in Prozent der Bevölkerung? Kindersterblichkeit? Kohlendioxidemissionen pro Kopf? Lebenserwartung? Militärausgaben in Prozent des. Die Fruchtbarkeitsrate stieg von 1,46 auf 1,58 Neugeborene pro Frau. Deutschland folgte diesem Trend. Waren es 2001 noch 1,35 Geburten pro Frau, betrug die Geburtenrate dreizehn Jahre später 1,47. Deutschland folgte diesem Trend In Nigeria beispielsweise liegt die Fruchtbarkeitsrate bei 5,7 Kindern pro Frau, was bedeutet, dass das Land bevölkerungsmäßig bis 2050 voraussichtlich an den USA vorbeiziehen wird - bei einer Fläche, die so groß ist wie Deutschland und Frankreich Hallo, warum spricht man weltweit von den Amerikanern und Amerika, wenn man nur die USA meint? Amerika besteht aus Nord- und Südamerika. Damit.
Deutsche Frauen kriegen weltweit am wenigsten Kinder. Für eine stabile Bevölkerung müsste jede Frau 2,1 statt 1,36 Kinder gebären. Doch niedrige Geburtenraten sind kein unausweichliches Schicksal,.. Die Zahl der Geburten in Deutschland ist leicht gesunken. Zwischen Januar und September 2020 wurden 580.342 Kinder geboren. Das sind rund ein Prozent weniger als 2019. Das teilte das Statistische.
Deutschland engagiert sich darum für die Sicherstellung einer breitenwirksamen, effizienten sowie sozial und ökologisch nachhaltigen Energieversorgung in Peru (SDG 7 der Agenda 2030). Dazu fördert das BMZ den Ausbau erneuerbarer Energien und die Steigerung von Energieeffizienz. Abfallmanagement . Im Abfallsektor Perus haben die Menge und auch die Gefährlichkeit der Abfälle in den. Der islam breitet sich wie ein lauffeuer aus! Bald wird der islam die ganze welt erobern und stoppen kanm man es nicht meh
In Deutschland steigen zum dritten Mal in Folge die Geburtenraten - dabei gibt es allerdings regionale Unterschiede. Auch die Mütter werden wieder älter Bayern Wettervorhersage in 7 Tagen hier finden Sie detailierte Wetterkarten für Bayern in 1 Woche - wetter.de WERDE EINSER SCHÜLER UND KLICK HIER:https://www.thesimpleclub.de/goBei der Demographie geht es darum wie sich eine Bevölkerung verändert. Untersucht werden d..
Seoul - In Südkorea werden so wenig Kinder geboren wie nie zuvor seit Erfassung der Daten in dem Land vor fast 50 Jahren. Statistisch bekommt eine Südkoreanerin... #Suedkorea #Geburtenrat Die Fruchtbarkeitsrate - das ist die rechnerische Anzahl der Kinder, die eine Frau unter den heutigen demographischen Gegebenheiten im Lauf ihres Lebens zur Welt bringt - hat in vielen Ländern einen äußerst tiefen Stand erreicht, so z.B. in Portugal, Spanien und Griechenland (jeweils 1,3), in Südkorea (1,3) oder auch in Deutschland (1,4). Der Durchschnitt für die EU-Länder liegt bei Knapp 1,6 Kinder pro Frau : Geburtenrate in Deutschland steigt wieder. Trendwende: Der Rückgang der Geburtenrate in Deutschland ist laut Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung gestoppt
Deutschland - Alphabetisierungsrate, Erwachsene (15+) 99,0 (%) im Jahr 2014 Alphabetisierungsrate (%), ältere Bevölkerung (15+). Prozentsatz der Bevölkerung im Alter von 15 Jahren oder älter, die in der Lage ist, mit Verständnis einen kurzen, einfachen Text über ihr alltägliches Leben zu lesen und zu schreiben. Im Allgemeinen umfasst die Alphabetisierung auch die rechnerischen. Dieser Trend deckt sich näherungsweise mit der Entwicklung in ihrem Herkunftsland: In der Türkei fiel die Fruchtbarkeitsrate von 6,3 Kindern pro Frau im Jahr 1960 auf einen Wert von rund vier zu.
Deutschland erlebt derzeit den längsten Aufschwung seit den 60er Jahren. Die Arbeitslosigkeit ist auf Nach-Wende-Tiefs gefallen, die Erwerbstätigkeit erreicht immer neue Rekordhöhen Die Lebenserwartung der Deutschen steigt und der Gesundheitszustand ist insgesamt gut. Aber: Noch immer zu viele Menschen rauchen, sind zu dick, bewegen sich zu wenig und trinken zu viel Alkohol. Das sind die Kernaussagen des Gesundheitsberichts Gesundheit in Deutschland, den das Robert Koch-Institut 2006 im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit im Rahmen der. Übersetzungen — fruchtbarkeitsrate — von deutsch — — 1. Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach: Fruchtbarkeitsrate — Fruchtbarkeitsrate, Fruchtbarkeitsziffer, statistisches Maß zur Analyse der Fertilität (Fruchtbarkeit) und des generativen Verhaltens der Bevölkerung (Geburtenstatistik) Universal-Lexiko (Deutschland, Bulgarien, [...] Ungarn) sehr niedrig ist. Die durchschnittliche Fruchtbarkeitsrate in der EU betrug im Jahr 2008 knappe 1,6 Kinder [...] pro Frau. presseurop.eu . presseurop.eu. These disparities are principally the fruit of varying birth rates, high in the north and in Western Europe (Ireland, United [...] Kingdom, France), [...] while rather weak in the south and east (Germany.
Zusammengefasste Fruchtbarkeitsziffern in Deutschland nach Landkreisen und kreisfreien Städten. Die zusammengefasste Fruchtbarkeitsziffer bzw. Fertilitätsrate ist ein in der Demografie verwendetes Maß, das angibt, wie viele Kinder eine Frau durchschnittlich im Laufe des Lebens hätte, wenn die zu einem einheitlichen Zeitpunkt ermittelten altersspezifischen Fruchtbarkeitsziffern für den. Fruchtbarkeitsrate — Zusammengefasste Fruchtbarkeitsziffern in Deutschland nach Landkreisen und kreisfreien Städten im Jahr 2007 Die zusammengefasste Fruchtbarkeitsziffer ist ein in der Demografie verwendetes Maß, das angibt, wie viele Kinder eine Frau. Europa - auch Deutschland - hat Tausende von Kriegen geführt, aber es war zu keinem Zeitpunkt in seiner Existenz gefährdet. Immer war der Wille zum Über- und Weiterleben stärker als jede, wie auch immer geartete Krise. In keinem Land Europas sank die für den Fortbestand eines Volkes notwendige Fertilitätsrate (Fruchtbarkeitsrate) unter die Mindestrate von 2,11 Kindern pro Familie.
Fruchtbarkeitsrate - Wirtschaftswörterbuch - 2021. 2021. Wofür wird die Fertilitätsrate berechnet? Berechnung der Fertilitätsrate; Beispiele für die Interpretation der Fertilitätsrate; Die Fertilitätsrate ist die Anzahl der Kinder, die eine Frau im Durchschnitt während ihres reproduktiven Alters haben wird. Fruchtbarkeit ist ein Synonym für die Fähigkeit einer Frau im Alter. Fruchtbarkeitsrate merklich. Deutschland und andere europäische Staaten wie beispielsweise England, Schweden, aber auch Italien folgten in einem Abstand von 100 Jahren, etwa ab 1870 (i-Punkt Seite 7).7 Im 19. Jahrhundert: Kinderreichtum und beginnender Geburtenrückgang Im 19. Jahrhundert setzte sich die Geburten- beschränkung in der Ehe gewissermaßen als Regelverhalten sukzessive durch. Häufig nur auf Frauen bezogen, entspricht die zusammengefasste Geburtenziffer (ZGZ) der durchschnittlichen Anzahl Kinder, die eine Frau im Verlauf ihres Lebens zur Welt bringen würde, wenn die altersspezifische Geburtenhäufigkeit eines bestimmten Kalenderjahres zukünftig konstant bleibt. Dieser Indikator kann aber auch für Männer berechnet werden
Um mehr als 50 Prozent fiel in den vergangenen 50 Jahren die Fruchtbarkeitsrate in Bangladesch auf 2,7 Kinder, in Indien auf 2,6 und in Pakistan auf 3,2 Kinder pro Frau. Die drei Länder machen fast ein Viertel der Weltbevölkerung aus. 05. Heute hat fast die Hälfte der Welt eine Fruchtbarkeitsrate von weniger als 2,1 Kindern pro Frau. 06. Auf der gesamten Erde nimmt das Wachstum der. So benötige nach Aussagen der Forschung eine Kultur, um ich über mehr als 25 Jahre zu erhalten, eine Fruchtbarkeitsrate von 2,11 Kinder pro Familie. Alles was darunter liege, führe zum Niedergang einer Kultur. Die Geschichte habe gezeigt, dass keine Kultur jemals eine Fruchtbarkeitsrate von 1,9 umgekehrt hätte. Eine Rate von 1,3 sei unmöglich umzukehren. Deutschland hat 1,3. Es würde 80. Israel fruchtbarkeitsrate Zukunftssorgen: Israel bekommt die falschen Kinder - WEL . Israel hat die höchsten Geburtenraten der westlichen Welt. Doch die meisten Kinder sind Nachwuchs derer, die Demokratie oder Zionismus ablehnen. Sie könnten bald die Mehrheit der Wähler stellen ; Zwar nehmen es die meisten jüdischen Israelis mit vielen Geboten nicht so genau, diesem einen folgen sie jedoch. Bei der Entwicklung der Fruchtbarkeitsrate in Deutschland werde ich nicht explizit getrennt auf die beiden Staaten vor der Wiedervereinigung eingehen, sondern werde bei der Betrachtung der Entwicklung nur die Bundesrepublik Deutschland untersuchen. Zu Beginn der sechziger Jahre konnte ein Anstieg der Fertilität auf den Höchststand nach dem Zweiten Weltkrieg von 2,5 Geburten je Frau. Die Fruchtbarkeitsrate - das ist die rechnerische Anzahl der Kinder, die eine Frau unter den heutigen demographischen Gegebenheiten im Lauf ihres Lebens zur Welt bringt - hat in vielen Ländern einen äußerst tiefen Stand erreicht, so z.B. in Portugal, Spanien und Griechenland (jeweils 1,3), in Südkorea (1,3) oder auch in Deutschland (1,4). Der Durchschnitt für die EU-Länder liegt bei.
Gute Blutzuckereinstellung ermöglicht höhere Fruchtbarkeitsrate Eine große Studie aus Schweden liefert gute Nachrichten für Frauen mit Diabetes: Seit dem Jahr 1985 lässt sich eine Zunahme der Fruchtbarkeitsrate bei Typ 1 Diabetikerinnen feststellen. Die Wissenschaftler führen den positiven Trend auf die Verbesserungen bei der Stoffwechseleinstellung zurück. » mehr: Behandlung des. Noch mehr » Account Options. Anmelden; Hilfe; Diskutiere Bevölkerung 9 April 2019 Im Jahr 2017 sank die Anzahl der lebend geborenen Kinder von in Belgien lebenden Müttern unter 120.000. Die..
Von den größeren Ländern gibt es nur neun, deren Fruchtbarkeitsrate so gering ist, dass die Einwohnerzahl sinkt. Deutschland gehört dazu. Nach Japan ist es auch das älteste Land ; Tansania, Gabun, Äthiopien und Südafrika Die Fruchtbarkeitsrate bei Jugendlichen bezeichnet die Anzahl der Geburten pro 1.000 Frauen im Alter von 15-19 Jahren. In Deutschland im Jahr 2011 hatte die Geburtenziffer einen Wert von 8,1 Lebendgeborenen je 1.000 Einwohner und hat seit 2005 nur kleine Schwankungen nach oben und unten.1990 wurden noch 11,4 Kinder je 1.000 Einwohner geboren. Die Geburten werden auf die Gesamtpopulation bezogen und nicht nur auf Frauen im gebärfähigen Alter. Altersstruktureffekte machen sich so in Geburtenraten deutlich. Skandinavien hat eine wesentlich höhere Fruchtbarkeitsrate als Deutschland. Skandinavische Frauen bringen im Laufe ihres Lebens 37 % mehr Kinder zur Welt (Abb. 12453). Dementsprechend ist der Anteil jüngerer Menschen unter 20 Jahren an der Gesamtbevölkerung auch um mehr als ein Fünftel höher. Während in Deutschland der hohe Altersanteil zu einem relativ hohen Anteil an altersbedingter. Deutschland erlebt einen Babyboom. Die Zahl der Geburten liegt so hoch wie seit zwanzig Jahren nicht mehr. Fast 800 000 Kinder kamen im Berichtsjahr 2016 zur Welt. Der Eindruck in Prenzlauer Berg. Deutschland liegt mit 1,4 gleichauf mit Österreich oder Griechenland und vor Italien, Ungarn oder Polen mit 1,3. In Frankreich gibt es mit einer Fruchtbarkeitsrate von 2,0 am meisten Geburten.
In Deutschland sind zwei gegensätzliche Trends zu beobachten. Einen Geburtenrückgang auf der einen Seite und einen Anstieg der Lebenserwatung auf der anderen Seite. Seit 1972 ist in Deutschland die Zahl der Geburten niedriger als die der Sterbefälle. Die geburtenschwachen Jahrgänge kommen nun in das Alter, in dem sie die Elternrolle übernehmen sollten. Nichts deutet darauf hin dass sie. Nicht nur Bildung senkt die Geburtenrate. 1950 gab es bei 80 souveränen Staaten 22 Demokratien, also ein rund ein Viertel. Heute sind es bei 192 Staaten 85 Demokratien Ein in Gefangenschaft gezüchteter Atlantischer Stör (Acipenser oxyrinchus), fotografiert in Berlin, Deutschland. Bild Solvin Zankl, Nature Picture Library Die größten Fische mit den meisten Eiern sind tendenziell älter, da erfahrene Weibchen eine hohe Fruchtbarkeitsrate haben, erklärt Heppell. Wenn die Weibchen wachsen, können ihre größeren Eierstöcke auch mehr Eier beherbergen. Die Europäische Union (EU) ist ein Staatenverbund mit heute 28 Mitgliedstaaten in Europa Frauen sind in Deutschland häufiger armutsgefährdet als Männer. Dies gilt vor allem im Rentenalter: So haben 17 Prozent der Frauen ab 65 Jahren wenig Geld, aber nur 12,9 Prozent der Männer.
Kamen in dem Land mit 5,5 Millionen Einwohnern im Jahre 2009 noch 61.000 Babys zur Welt, so waren es 2017 nur noch 50.000, dies entspricht einer Fruchtbarkeitsrate von 1,48 Prozent - ein. Deutschland; Österreich; Schweiz; Directory; Nachrichten Newsletter; Bangkok . 129166 . Thailands Geburtenrate ist zu niedrig . Von: Redaktion DER FARANG | 01.12.18. Foto: epa/Rungroj Yongrit. BANGKOK: Der National Economic and Social Development Board (NESDB) hat die Regierung nachdrücklich aufgefordert, zusätzliche Maßnahmen für eine erhöhte Geburtenrate in Thailand zu beschließen. Fruchtbarkeitsrate von Deutschland 1,41 Fruchtbarkeitsrate von Rumänien 1,39 Fruchtbarkeitsrate von Österreich 1,39 Fruchtbarkeitsrate von Serbien 1,38 Fruchtbarkeitsrate von Griechenland 1,37 Fruchtbarkeitsrate der Slowakei 1,35 Fruchtbarkeitsrate von Italien 1,31 Fruchtbarkeitsrate von Spanien 1,31 Fruchtbarkeitsrate von Lettland 1,30 Fruchtbarkeitsrate von Slowenien 1,28. Geburtenrate - Formel. Crude birth rate = B / P * 1000. B = Zahl der Lebendgeborenen. P = Bevölkerung zur Jahresmitte. Sie wird also ähnlich berechnet wie die Sterberate.. Geburtenrate - Beispiel. Im Jahr 2016 wurden in Deutschland 792.000 Kinder lebend geboren ().Die Bevölkerung zur Jahresmitte lag bei 82.349.400 ().Wir rechnen nun also